In den ländlichen Dorfgemeinschaften im Bezirk Colquechaca in Bolivien herrscht aufgrund ungenügender landwirtschaftlicher Erträge grosse Ernährungsunsicherheit. Die Ernte reicht knapp für den Eigenbedarf, denn Trockenheit und Wassermangel erschweren Ertragssteigerung. Ein weiteres Problem in der Region ist die Geringschätzung der Arbeit der Frauen in der Land- und Viehwirtschaft und im Haushalt.
Mit dem Projekt der lokalen Organisation IPTK (Instituto Politécnico Tomás Katari) werden Frauen und deren Kleinbauernfamilien unterstützt. Der integrale Ansatz zählt und es wird nicht nur die land- und viehwirtschaftliche Produktion und die produktiven Grundlagen gefördert, sondern auch die lokalen Organisationskapazitäten sollen gestärkt werden.
Die Ernährungssicherheit und -souveränität werden gestärkt sowie Anbaumethoden und Infrastruktur weiterentwickelt. Das IPTK setzt sich für die Förderung von Gendergleichheit und ökologischer Nachhaltigkeit ein.