Der Friedhof Eschen steht im Wandel der Zeit. Es werden Lösungsansätze
für den Umgang mit unbelegten Grabfeldern und freien Grünflächen aufgezeigt.
Durch die kompakte Anordnung der Urnengrabflächen entstehen
parkartige Freiflächen. Friedhofbesucher können unter dem Blätterdach das Rauschen des plätschernden Brunnens geniessen und in Gedanken bei ihren Verstorbenen sein. Die neuen Grabflächen überzeugen durch ihre schlichte und klare Gestaltung. Die einzelnen Familiengräber bei den Reliefwänden erinnern an vergangene Zeiten und ergeben mit eingestreuten Baumgruppen ein stimmiges Ganzes.
Neue raumbildende Mauern aus eingefärbtem Kratzbeton schaffen
Platz für rund zweihundert Urnennischen. Pro Nische erstrahlt nachts ein Licht, welches sich an das Ewige Licht anlehnt. Jeder Verstorben wird so Teil des Sternenhimmels. Die Gestaltung schafft eine Atmosphäre der Harmonie auf dem Eschner Friedhof, bei der die Verstorbenen ihre letzte Ruhe und die Hinterbliebenen ein besinnliches Umfeld des Gedenkens finden.